Перевод die kuh vom eis holen

5 зимних идиом на немецком

Продолжаем активно расширять свой словарный запас. В самый разгар зимы было бы неплохо блестнуть знанием парочки идиом об этом времени года. Несмотря на то что в Германии относительно теплая зима, в немецком есть достаточно идиом о снеге, льде и санях.

1. die Kuh vom Eis holen

Коровы и лед, как известно, несовместимые вещи. В русском языке на основе этого есть выражение «как корова на льду», а в немецком выражение «die Kuh vom Eis holen» . Это значит «решить какую-то невероятно сложную задачу, разрешить критическую ситуацию».

Jetzt musst du die Kuh vom Eis holen, um die Prüfung zu absolvieren — Сейчас ты должен «поднять корову со льда», чтобы сдать экзамен.

2. jemanden Schlitten fahren

Покатать кого-либо на санкахэта идиома не такая уж безобидная, как может показаться. В русском есть выражение «дать дрозда», и оно как нельзя кстати подходит к немецкому «jemanden Schlitten fahren». Эта идиома имеет значение «наказать, разобраться».идная, как может показаться. В русском есть выражение «дать дрозда», и оно как нельзя кстати подходит к немецкому «jemanden Schlitten fahren». Эта идиома имеет значение «наказать, разобраться».

Эта идиома не такая уж безобидная, как может показаться. В русском есть выражение «дать дрозда», и оно как нельзя кстати подходит к немецкому «jemanden Schlitten fahren» . Эта идиома имеет значение «наказать, разобраться».

Mit ihm werde ich heute erst einmal Schlitten fahren, wenn ich nach Hause komme . — Я сегодня с ним «покатаюсь на санках», когда приду домой.

3. Schnee von gestern

Информация, не нужная никому, словно вчерашний снег, так и называется – «Schnee von gestern» .

Party bei Monika ist schnee von gestern. Die war am Mittwoch, heute ist schon Freitag . — Вечеринка у Моники — «прошлый снег». Она была в среду, а сегодня уже пятница.

4. Aufs Glatteis führen

Водить человека по гололеду – плохая идея, может поскользнуться сломать себе что-нибудь. Вот и «Aufs Glatteis führen» тоже значит «сломать мозг», т.е. ввести в заблуждение, точнее сказать «заскольжение»

Ich verstehe nicht, sie führen geflissentlich uns aufs Glatteis – Я ничего не понимаю, они специально вводят нас в заблуждение.

5. Etwas auf Eis legen

«Положить на лед» – прекратить делать что-либо на время. Впрочем, о брошенных на льду коньках, как и об отложенные делах, вряд ли кто-нибудь вспомнит.

Leg doch dein Hobby auf Eis, die Arbeit ist wichtiger . – Так брось же свое хобби, работа важнее.

Делитесь своими вопросами и замечаниями в комментариях! А если вам понравилась статья, ставьте 👍 и подписывайтесь на Дзен-канал и Инстаграм .

Источник

Перевод die kuh vom eis holen

Die Kuh vom Eis bringen \(auch: kriegen\) — Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »ein schwieriges Problem lösen«: Jetzt lasst uns mal vernünftig darüber reden, wie wir die Kuh vom Eis kriegen … Universal-Lexikon

Kuh — Die Kuh hat zu einer fast unübersehbaren Zahl von Redensarten Anlaß gegeben; sie ist ebenso sprichwörtlich als wertvoller Besitz wie wegen ihrer angeblichen Dummheit.<> Die Kuh wird nicht draufgehen; Das wird die Kuh nicht kosten: das… … Das Wörterbuch der Idiome

Kuh — [ku:], die; , Kühe [ ky:ə]: 1. Hausrind, besonders weibliches Hausrind nach dem ersten Kalben: eine braune, gescheckte, tragende Kuh; die Kuh kalbt, blökt, gibt [keine] Milch; die Kühe melken, auf die Weide treiben. Syn.: ↑ Rind. 2. weibliches… … Universal-Lexikon

Verkaufspräsentation — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… … Deutsch Wikipedia

Verkaufsverhandlung — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… … Deutsch Wikipedia

Liste von Bauernregeln — Die Liste von Bauernregeln ist von Januar bis Dezember geordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Monate 1.1 Januar 1.1.1 1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria 1.1.2 … Deutsch Wikipedia

Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Fahrensmann — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Источник

Перевод die kuh vom eis holen

Kuh — [ku:], die; , Kühe [ ky:ə]: 1. Hausrind, besonders weibliches Hausrind nach dem ersten Kalben: eine braune, gescheckte, tragende Kuh; die Kuh kalbt, blökt, gibt [keine] Milch; die Kühe melken, auf die Weide treiben. Syn.: ↑ Rind. 2. weibliches… … Universal-Lexikon

Verkaufspräsentation — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… … Deutsch Wikipedia

Verkaufsverhandlung — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… … Deutsch Wikipedia

Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Fahrensmann — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Flurplattenindianer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Germanische Schöpfungsgeschichte — Die Entstehung der Welt; Briefmarke der Färöer von 2003 nach einer Vorlage von Anker Eli Petersen Die germanische Schöpfungsgeschichte umfasst die Mythen germanischer Völker, die davon berichten, wie die Welt (Kosmogonie) und der Mensch… … Deutsch Wikipedia

Grüne See — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia

Источник

Оцените статью
( Пока оценок нет )
Поделиться с друзьями
Uchenik.top - научные работы и подготовка
0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest
0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии