Перевод feste с немецкого
Das Totenschiff — Das Totenschiff, Die Geschichte eines amerikanischen Seemanns, ist ein 1926 in der Büchergilde Gutenberg erschienener Roman von B. Traven. Dabei wird das Totenschiff zum Bild vom untergehenden Spätkapitalismus mit der Verdinglichung des Menschen… … Deutsch Wikipedia
Feste Fahrbahn — Eine Feste Fahrbahn (vormals auch Schotterloses Gleis oder schotterloser Oberbau[1]) ist ein bei Eisen , Straßen und U Bahnen verwendeter Schienenoberbau, bei dem der Schotter und die Bahnschwellen durch einen festen Oberbau Fahrbahnstrang aus… … Deutsch Wikipedia
Feste Kaiser Franz — Die Feste Kaiser Franz (auch Feste Franz) ist ein Teil der ehemaligen preußischen Festung Koblenz. Sie wurde zwischen 1816 und 1822 nach Plänen des preußischen Offiziers Le Bauld de Nans errichtet[1] und nach Franz I., Kaiser von Österrei … Deutsch Wikipedia
Feste Franz — Feste Kaiser Franz Innenhof des Kehlturms … Deutsch Wikipedia
Feste Kaiser Alexander — 1888 Löwentor … Deutsch Wikipedia
Feste Opálka — – Ansicht von Südwesten Die Feste Opálka erhebt sich am nördlichen Rande der gleichnamigen kleinen Ortschaft, zwischen Janovice nad Úhlavou und Strážov im Okres Klatovy (Region Pilsen) in Tschechien gelegen, über dieser auf einem F … Deutsch Wikipedia
Feste Trogmuschel — (Spisula solida (Linné, 1758)) Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung … Deutsch Wikipedia
Feste [2] — Feste (v. lat. festum, dies festus), Tage, die zur Ehre einer Gottheit oder Person oder zum Gedächtnis wichtiger Begebenheiten unter Einstellung der alltäglichen Geschäfte mit gewissen Feierlichkeiten begangen werden. Die ersten religiösen F.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feste Romane — Feste Romane, dt. Römische Feste, ist die letzte der drei sinfonischen Dichtungen von Ottorino Respighi, die zusammen die Römische Trilogie bilden. Sie entstand 1928, zwölf Jahre nach der ersten Tondichtung des Zyklus, Fontane di Roma (dt. Die… … Deutsch Wikipedia
Das geistliche Jahr — (or the Spiritual Year) is a religious and philosophical cycle of poems that began on 1818 and were published on 1851. The poems were written by Annette von Droste Hülshoff, an influential 19th century German author and one of Germany s most well … Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Перевод feste с немецкого
Eine feste Hand brauchen — Wer eine feste Hand braucht, muss straff und energisch geleitet werden: Der Junge braucht eine feste Hand. Aus Gerda Fallers Roman »Zwei Frauen für ein Jahr« stammt der folgende Beleg: »Also das ist das reinste Affentheater mit euch beiden. Ihr … Universal-Lexikon
Eine feste Burg ist unser Gott — Noten in einem frühen Liederbuch Gesticktes Spruchbild mit dem Textanfang und einem Bildnis Martin Luthers, Süddeutschland 1883 Ein feste Burg ist unser Gott ist ein … Deutsch Wikipedia
Feste Fahrbahn — Eine Feste Fahrbahn (vormals auch Schotterloses Gleis oder schotterloser Oberbau[1]) ist ein bei Eisen , Straßen und U Bahnen verwendeter Schienenoberbau, bei dem der Schotter und die Bahnschwellen durch einen festen Oberbau Fahrbahnstrang aus… … Deutsch Wikipedia
Feste Lösung — Eine Legierung ist ein Mischkristall mit metallischem Charakter. Das Verb legieren stammt ursprünglich aus dem lateinischen ligare und bedeutet zusammenbinden, verbinden oder auch vereinigen. Im 17. Jahrhundert wurde das inzwischen leicht… … Deutsch Wikipedia
Feste Absperrung — zwischen Bahnsteiggleis und Baubereich Eine feste Absperrung ist eine Sicherheitsmaßnahme im Gleisbau. Sie trennt Gleise, an denen gearbeitet wird, von Gleisen, die von Zügen befahren werden, mit durchgehenden Holmen. In Deutschland muss der… … Deutsch Wikipedia
Feste Fehmarnbeltquerung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel od … Deutsch Wikipedia
Feste Fehmarnbelt-Querung — Lage der geplanten Fehmarnbelt Querung Satellitenbild mit Fährrout … Deutsch Wikipedia
Feste Kaiser Franz — Die Feste Kaiser Franz (auch Feste Franz) ist ein Teil der ehemaligen preußischen Festung Koblenz. Sie wurde zwischen 1816 und 1822 nach Plänen des preußischen Offiziers Le Bauld de Nans errichtet[1] und nach Franz I., Kaiser von Österrei … Deutsch Wikipedia
Feste Franz — Feste Kaiser Franz Innenhof des Kehlturms … Deutsch Wikipedia
Feste Opálka — – Ansicht von Südwesten Die Feste Opálka erhebt sich am nördlichen Rande der gleichnamigen kleinen Ortschaft, zwischen Janovice nad Úhlavou und Strážov im Okres Klatovy (Region Pilsen) in Tschechien gelegen, über dieser auf einem F … Deutsch Wikipedia
Feste Trogmuschel — (Spisula solida (Linné, 1758)) Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung … Deutsch Wikipedia
Перевод feste с немецкого
Fest — Fêst, er, este, adj. et adv. so zusammen hangend, daß es nicht ohne Mühe getrennt werden kann. 1. Mit andern Körpern. 1) Eigentlich, in welcher Bedeutung es in der Gestalt eines Adverbii am gebräuchlichsten ist; im Gegensatze dessen, was locker… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
fest — fest·schrift; gab·fest; in·fest; in·fest·ment; man·i·fest·able; man·i·fest·er; man·i·fest·ly; man·i·fest·ness; saeng·er·fest; schuet·zen·fest; slug·fest; ok·to·ber·fest; man·i·fest; … English syllables
-fest — ˌfest noun combining form ( s) Etymology: German fest festival, holiday, from Middle High German vest, from Latin festum, from neuter of festus solemn, festal more at feast 1. : festive gathering especially for competition shootingf … Useful english dictionary
Fest — may refer to: *Joachim Fest (1926 2006), German historian and journalist.The term Fest can mean: *Fest is a type of festival. *Fest is an Edinburgh Festival review magazine *Fest is a fictional planet within the Star Wars galaxy.The abbreviation… … Wikipedia
fest — bleiben: sich nicht umstimmen lassen, seinem Vorsatz treu bleiben, nicht ›weich‹ werden, nicht nachgeben.<
fest — I <><
fest — (fĕst) n. A gathering or occasion characterized by a specified activity. Often used in combination: a music fest; a chilifest. [From German Fest, festival, from Middle High German fest, from Latin fēstum. See feast.] * * * … Universalium
Fest — Fest: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Substantiv (mhd. fest) ist entlehnt aus lat. festum »Fest‹tag›«, dem substantivierten Neutrum des zum Stamm von lat. feriae »Festtage, Feiertage« (vgl. das Lehnwort ↑ Feier) gehörenden Adjektivs lat. festus… … Das Herkunftswörterbuch
-fest — is a new suffix derived from the German word Fest meaning ‘festival, celebration’. It occurred first in AmE in the late 19c in the word gabfest meaning ‘a gathering for talking’ and spread rapidly to produce other words such as talk fest,… … Modern English usage
fest — Adj std. (8. Jh.), mhd. vest(e), ahd. festi, as. festi Stammwort. Außerhalb des Deutschen kein ja Stamm, deshalb liegt vielleicht ein u Stamm zugrunde, also g. * fastu Adj. fest , auch in anord. fastr, ae. fæst, as. fast. Außergermanisch ist… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Fest — Sn std. (13. Jh.), mhd. fest, auch feste f. Entlehnung Entlehnt aus l. fēstum n. Feiertag zu l. fēstus feierlich, der religiösen Feier gewidmet (zu dem unter Feier behandelten lateinischen Wort). Der Plural des lateinischen Wortes ergibt… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache