Перевод kissen с немецкого
Kissen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich habe das Kissen eingepackt. • Sie legte ihren Zahn unter ihr Kissen … Deutsch Wörterbuch
Kissen — Kissen: Die erst seit dem 18./19. Jh. allgemein übliche Form des Wortes steht für älteres »Küssen« (mhd. küssen, küssīn, ahd. kussī‹n›). Das Wort beruht auf Entlehnung aus afrz. coissin, cussin (= frz. coussin) »Kissen«, das seinerseits wohl ein… … Das Herkunftswörterbuch
Kissen — Sn std. (10. Jh.), mhd. küsse(n), küssīn, ahd. kussī(n), küssi, mndd. kussen, mndl. cussen Entlehnung. Entlehnt aus afrz. coissin, vor rom. * culcinum neben l. culcita f. Polster , das seinerseits wohl auf ein keltisches Wort zurückgeht (die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kissen — 1. Auf Kissen kommt man nicht zum Wissen. – Schlechta, 321. 2. Auf sammtenem Kissen kommt man nicht ins Paradies. – Reinsberg II, 133. 3. Auf sammtenen Kissen rutscht man nicht in den Himmel. 4. Besser auf dem Kissen als auf dem Gewissen. (Schles … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kissen — Albrecht Dürer: Kissenstudien Sitzkissen … Deutsch Wikipedia
Kissen — Polster * * * Kis|sen [ kɪsn̩], das; s, : mit weichem Material gefüllte Hülle, die als weiche Unterlage oder als Polster dient: ein rundes, hartes, weiches, flaches Kissen; die Kissen sind zerwühlt. Zus.: Federkissen, Kopfkissen, Sitzkissen,… … Universal-Lexikon
Kissen — Kịs·sen das; s, ; eine Hülle (meist aus Stoff), die mit einer weichen Substanz (z.B. Federn) gefüllt ist und auf der man bequem sitzen, liegen oder schlafen kann <ein weiches Kissen; ein Kissen aufschütteln; den Kopf auf ein Kissen legen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kissen — das Kissen, (Grundstufe) ein Sack, das mit Federn o. Ä. gefüllt ist und auf dem man den Kopf beim Schlaf legen kann Beispiele: Sie weinte den ganzen Tag in ihr Kissen. Sie schob mir ein Kissen unter den Kopf … Extremes Deutsch
Kissen — Den Teufel aufs Kissen binden ⇨ Teufel … Das Wörterbuch der Idiome
Kissen — (österr.): Polster; (ugs.): Bettwurst; (veraltet): Pfühl. * * * Kissen,das:Federkissen;Polster(österr)+Pfulmen(schweiz) … Das Wörterbuch der Synonyme
Kissen — Kissenn 1.überlangeHaareeinesJugendlichen;Beatle Haartracht;Haartrachtder»⇨Gammler«.DieHaarekönnenalsKopfkissendienen.1963ff. 2.steilesKissen=nettes,willigesMädchen;intimeFreundineinesHalbwüchsigen.⇨steil.»Kissen«stehtinentfernterParallelezu»⇨Matr… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Склонение и множественное число Kissen
Склонение существительного Kissen даётся в родительном падеже единственного числаKissens и в именительном падеже множественного числа Kissen. Существительное Kissen склоняется по сильному типу, получая окончания s/-. Грамматический род Kissen средний с определённым артиклем «das» Здесь можно просклонять не только Kissen, но и все немецкие существительные. Существительное включён в словарный запас обладателя сертификата знания немецкого языка уровня B1.
das Kissen
Oкончания s/- · Дательный падеж множественного числа без окончания -n. · Выпадение конечной -s- в родительном падеже
mit weichem Füllmaterial befüllter Beutel zur Unterpolsterung und Stützung von Körperteilen, Accessoire in der Gestaltung der Wohnräume
подушка
cushion , pillow
Cклонение
Склонение Kissen в единственном и множественном числе во всех падежах
Единственное число
Им. пад. | das | Kissen |
---|---|---|
Pод. | des | Kissens |
Дат. | dem | Kissen |
Вин. | das | Kissen |
Множественное число
Им. пад. | die | Kissen |
---|---|---|
Pод. | der | Kissen |
Дат. | den | Kissen |
Вин. | die | Kissen |
Рабочие листы
Материалы для Kissen
Переводы
Помоги нам и стань героем. Добавляйте новые переводы и оценивай существующие. В качестве благодарности за достижение достаточного количества очков,ты сможешь использовать этот сайт без рекламы.
Смысл
Cуществительные
Случайно выбранные существительные
Прилагательные
Случайно выбранные прилагательные
формы склонения Kissen
Все формы склонения существительного Kissen во всех падежах
Склонение слова Kissen онлайн представлено в виде сводной таблицы со всеми формами единственного и множественного числа (множественное число) во всех четырех падежах — именительном (номинатив или 1-й падеж — кто? что?), родительном (генитив или 2-й падеж — кого? чего? чей?), дательном (датив или 3-й падеж — кому? чему?) и винительном (аккузатив или 4-й падеж — кого? что?). Материалы по склонению существительного . могут быть использованы в качестве пособия при подготовке домашних заданий, проведении экзаменов, контрольных работ, при преподавании немецкого языка в школе, изучении немецкого языка как иностранного (DaF) и как второго (DaZ), а также при обучении взрослых. Для изучающих немецкий язык знание правильного склонения слова Kissen имеет важное значение. Более подробную информацию Вы найдёте на . викисловаря . и на . в Дудене.
Перевод kissen с немецкого
Kissen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich habe das Kissen eingepackt. • Sie legte ihren Zahn unter ihr Kissen … Deutsch Wörterbuch
Kissen — Kissen: Die erst seit dem 18./19. Jh. allgemein übliche Form des Wortes steht für älteres »Küssen« (mhd. küssen, küssīn, ahd. kussī‹n›). Das Wort beruht auf Entlehnung aus afrz. coissin, cussin (= frz. coussin) »Kissen«, das seinerseits wohl ein… … Das Herkunftswörterbuch
Kissen — Sn std. (10. Jh.), mhd. küsse(n), küssīn, ahd. kussī(n), küssi, mndd. kussen, mndl. cussen Entlehnung. Entlehnt aus afrz. coissin, vor rom. * culcinum neben l. culcita f. Polster , das seinerseits wohl auf ein keltisches Wort zurückgeht (die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kissen — 1. Auf Kissen kommt man nicht zum Wissen. – Schlechta, 321. 2. Auf sammtenem Kissen kommt man nicht ins Paradies. – Reinsberg II, 133. 3. Auf sammtenen Kissen rutscht man nicht in den Himmel. 4. Besser auf dem Kissen als auf dem Gewissen. (Schles … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kissen — Albrecht Dürer: Kissenstudien Sitzkissen … Deutsch Wikipedia
Kissen — Polster * * * Kis|sen [ kɪsn̩], das; s, : mit weichem Material gefüllte Hülle, die als weiche Unterlage oder als Polster dient: ein rundes, hartes, weiches, flaches Kissen; die Kissen sind zerwühlt. Zus.: Federkissen, Kopfkissen, Sitzkissen,… … Universal-Lexikon
Kissen — Kịs·sen das; s, ; eine Hülle (meist aus Stoff), die mit einer weichen Substanz (z.B. Federn) gefüllt ist und auf der man bequem sitzen, liegen oder schlafen kann <ein weiches Kissen; ein Kissen aufschütteln; den Kopf auf ein Kissen legen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kissen — das Kissen, (Grundstufe) ein Sack, das mit Federn o. Ä. gefüllt ist und auf dem man den Kopf beim Schlaf legen kann Beispiele: Sie weinte den ganzen Tag in ihr Kissen. Sie schob mir ein Kissen unter den Kopf … Extremes Deutsch
Kissen — Den Teufel aufs Kissen binden ⇨ Teufel … Das Wörterbuch der Idiome
Kissen — (österr.): Polster; (ugs.): Bettwurst; (veraltet): Pfühl. * * * Kissen,das:Federkissen;Polster(österr)+Pfulmen(schweiz) … Das Wörterbuch der Synonyme
Kissen — Kissenn 1.überlangeHaareeinesJugendlichen;Beatle Haartracht;Haartrachtder»⇨Gammler«.DieHaarekönnenalsKopfkissendienen.1963ff. 2.steilesKissen=nettes,willigesMädchen;intimeFreundineinesHalbwüchsigen.⇨steil.»Kissen«stehtinentfernterParallelezu»⇨Matr… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache