Перевод pflege с немецкого на русский
pflegen zu — pflegen zu … Deutsch Wörterbuch
Pflegen — Pflêgen, verb. reg. et irreg. welches im letztern Falle im Imperf. ich pflog, (bey einigen ich pflag,) und im Mittelw. gepflogen, hat. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, wo es im Oberdeutschen gemeiniglich irregulär… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
pflegen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. pflegen Vst., ahd. pflegan Vst. ahd. flegan, plegan Stammwort. Aus wg. * pleg a Vst. sich für etwas einsetzen , auch in ae. plēon, afr. plega. Die Ausgangsbedeutung ist am ehesten einsetzen , woraus einerseits sich… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
pflegen — pflegen: Das westgerm. Verb mhd. pflegen, ahd. pflegan, niederl. plegen, aengl. (mit grammatischem Wechsel) plēon ist dunklen Ursprungs. Es bedeutete zunächst »für etwas einstehen, sich für etwas einsetzen«. Daraus entwickelten sich bereits in… … Das Herkunftswörterbuch
pflegen — V. (Grundstufe) etw. in einem guten Zustand erhalten Beispiel: Sie hat immer gepflegtes Haar. Kollokation: den Garten pflegen pflegen V. (Oberstufe) die Gewohnheit haben, etw. zu tun Beispiele: Er pflegt jeden Tag um acht Uhr aufzustehen. Sie… … Extremes Deutsch
pflegen — pflegen, pflegt, pflegte, hat gepflegt Meine Mutter ist sehr krank. Ich muss sie pflegen … Deutsch-Test für Zuwanderer
pflegen — ↑konservieren, ↑kultivieren … Das große Fremdwörterbuch
pflegen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • warten Bsp.: • Der Mechaniker will mein Auto morgen warten. • Die Krankenpflege ist ein anspruchsvoller Beruf … Deutsch Wörterbuch
pflegen — in Stand halten; instandhalten; heranziehen; aufziehen; großziehen; bemuttern; aufpflegen; sich kümmern um; hegen; unterhalten; in Schuss halten (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
pflegen — pfle̲·gen1; pflegte, hat gepflegt; [Vt] 1 jemanden pflegen für jemanden, der krank oder alt ist, alles tun, was nötig ist, damit er gesund wird oder damit es ihm gut geht ≈ für jemanden sorgen, jemanden betreuen <jemanden aufopfernd, liebevoll … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
pflegen — 1. a) betreuen, sich kümmern, [um]sorgen; (geh.): umhegen; (geh. od. iron.): Fürsorge/Pflege angedeihen lassen; (veraltend): warten. b) erhalten, gut behandeln, gut umgehen, in Ordnung/instand halten, konservieren, pfleglich/schonend behandeln,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Перевод pflege с немецкого на русский
Pflege — steht für: Gesundheits und Krankenpflege sowie Altenpflege, Sorge um und die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen in medizinisch sozialen Dingen Pflegekammer, Körperschaft des öffentlichen Rechts Pfleger (Mittelalter), mittelalterlicher… … Deutsch Wikipedia
Pflege — Pflege, das Amt eines Pflegers (s. Pflegschaft), in frühern Zeiten auch wohl soviel wie Bezirk eines Pflegers (s. Burggraf), z. B. »die Pflege Koburg« … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pflege — Pflege, 1) die Verwaltung einer Sache od. die Aufsicht über dieselbe; 2) die Erziehung, Erhaltung u. Versorgung einer Person, welche dies selbst zu thun unfähig ist, bes. von solchen Personen, welche dazu keine natürliche Verbindlichkeit haben,… … Pierer’s Universal-Lexikon
Pflege — ↑Kur … Das große Fremdwörterbuch
Pflege — Pflege … Deutsch Wörterbuch
Pflege — Wartung; Instandhaltung; Erhaltung; Unterhalt; Unterhaltung * * * Pfle|ge [ pf̮le:gə], die; : a) Versorgung, Betreuung, deren ein Mensch (oder ein anderes Lebewesen) aus bestimmten Gründen bedarf: sie übernahm die Pflege ihres kranken Vaters; sie … Universal-Lexikon
Pflege Coburg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Pflege Coburg Wappen … Deutsch Wikipedia
Pflege — Pfle̲·ge die; ; nur Sg; 1 alles, was jemand tut, der sich um die Gesundheit o.Ä. von jemandem / einem Tier kümmert <eine liebevolle, aufopfernde Pflege; die Pflege der Kranken; Pflege brauchen; ständiger Pflege bedürfen; bei jemandem in Pflege … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Pflege, die — Die Pflêge, plur. die n, von dem Zeitworte pflegen. 1. Die Handlung des Pflegens, ohne Plural; wo es doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist. 1) Die Aufsicht und Vorsorge; wo es wiederum in verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. (a) Die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pflege-Charta — Die Charta der Rechte hilfe und pflegebedürftiger Menschen (kurz Pflege Charta) ist ein Katalog von Rechten hilfe und pflegebedürftiger Menschen in Deutschland. Sie wurde 2005 von der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend … Deutsch Wikipedia
Pflege-Qualitätssicherungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Qualitätssicherung und zur Stärkung des Verbraucherschutzes in der Pflege Kurztitel: Pflege Qualitätssicherungsgesetz Abkürzung: PQsG Art: Bundesgesetz … Deutsch Wikipedia
Перевод pflege с немецкого на русский
Pflegende Angehörige — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als einen Angehörigen bezeichnet man eine zu einer anderen Person oder zu einer Gruppe von Personen in einem besonderen… … Deutsch Wikipedia
Young Carers — 14 jährige Tochter hilft ihrer Mutter beim Frühstück. Als besondere Gruppe pflegender Angehöriger sind – zunächst in England – vor einigen Jahren pflegende Kinder und Jugendliche ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Man spricht von young… … Deutsch Wikipedia
Angehöriger — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als einen Angehörigen bezeichnet man eine zu einer anderen Person oder zu einer Gruppe von Personen in einem besonderen… … Deutsch Wikipedia
Home-Care — Häusliche Pflege bezeichnet die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in ihrer Wohnung bzw. ihrer häuslichen Umgebung außerhalb von teil oder vollstationären Einrichtungen. Die häusliche Pflege ermöglicht dem Pflegebedürftigen, in seinem… … Deutsch Wikipedia
Homecare — Häusliche Pflege bezeichnet die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in ihrer Wohnung bzw. ihrer häuslichen Umgebung außerhalb von teil oder vollstationären Einrichtungen. Die häusliche Pflege ermöglicht dem Pflegebedürftigen, in seinem… … Deutsch Wikipedia
Angehörige — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als einen Angehörigen bezeichnet man eine zu einer anderen Person oder zu einer Gruppe von Personen in einem besonderen… … Deutsch Wikipedia
Häusliche Pflege — bezeichnet die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in ihrer Wohnung bzw. ihrer häuslichen Umgebung außerhalb von teil oder vollstationären Einrichtungen. Die häusliche Pflege ermöglicht dem Pflegebedürftigen, in seinem familiären Umfeld… … Deutsch Wikipedia
Kinästhetik — Artikel eintragen Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen … Deutsch Wikipedia
Evidence-based Nursing — Der Begriff Evidenzbasierte Krankenpflege oder auch Evidence based Nursing (EBN) beschreibt evidenzbasierte Verfahren zur objektiven Beurteilung krankenpflegerischer Maßnahmen. Im pflegerischen Alltag stellt sich oft die Frage nach der am besten… … Deutsch Wikipedia
Krankenpflege — Die Gesundheits und Krankenpflege als Beruf umfasst lt. deutscher Übersetzung der Definition des internationalen Pflegeverbandes (ICN) die eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung, allein oder in Kooperation mit anderen Berufsangehörigen,… … Deutsch Wikipedia
Pflegedienst — Die Gesundheits und Krankenpflege als Beruf umfasst lt. deutscher Übersetzung der Definition des internationalen Pflegeverbandes (ICN) die eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung, allein oder in Kooperation mit anderen Berufsangehörigen,… … Deutsch Wikipedia