Перевод riesen с немецкого
Riesen- — Riesen … Deutsch Wörterbuch
Riesen — (German, giants ) is a chocolate and chocolate caramel confectionery produced and distributed by August Storck KG, a German confectionery that also produces Werther s Original. The candy is individually wrapped and sold in medium, large, and club … Wikipedia
Riesen — (Plural von Riese) bezeichnet die Gruppe der Riesensterne einen Familiennamen: Günter Riesen (1892–1951), deutscher Kommunalpolitiker Michel Riesen (* 1979), schweizerischer Eishockeyspieler Stefan Riesen (* 1973), schweizerischer Triathlet einen … Deutsch Wikipedia
Riesen. — Riesen. zeigt in Zusammensetzungen an, daß ein Product namentlich, aus dem Naturreiche in ungewöhnlich großer Form, wie bei den Menschen ein Riese, vorkomme, z.B. Riesenameise, Riesenbohrwurm, Riesenerdbeere, Riesenkresse etc., s. diese alle… … Pierer’s Universal-Lexikon
Riesen [1] — Riesen, Menschen, deren Körperhöhe über das gewöhnliche Maß sehr großer Menschen hinausgeht. Als Übergangsformen gelten die Hochwuchstypen von 175–205 cm Länge, die bei uns etwa 5–6 Proz. der Bevölkerung bilden. Ihre Größe ist meist auf Vererbung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Riesen [2] — Riesen (Rieswege, Laaße, Rutschen), Vorrichtungen zum Transport von Holz, auf denen dieses herabgleitet. Man benutzt flache Rinnen an Berghängen, die nach Bedarf mehr oder weniger hergerichtet werden (Erdriesen), ferner vorhandene oder für den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Riesen — Riesen, in den Mythen aller Völker gewaltige Wesen, die den Kampf selbst mit den Göttern wagen (Enakiter, Titanen Giganten, Kyklopen, Jöten und Tursen, Hünen etc.) … Kleines Konversations-Lexikon
Riesen [2] — Riesen, Rutschen, Gleitbahnen, Laaße, an Berghängen angelegte Rinnen, in denen das gefällte Holz herabgleitet … Kleines Konversations-Lexikon
Riesen — Der Begriff von übermenschlich großen und starken Wesen geht durch die Mythengeschichte fast aller Völker, und beinahe in allen bilden sie eine Gegenpartei der Götter, ein widersetzliches, dem Guten feindseliges Geschlecht. In indischen und… … Damen Conversations Lexikon
riesen — rie|sen 〈V. tr.; hat; süddt.〉 Holz riesen auf einer Riese2 fortschaffen * * * Riesen, 1) Astronomie: die Riesensterne. 2) Mythologie: übergroße, menschenähnliche Gestalten, die in den Mythen und Sagen der Völker eine bedeutende Rolle spielen … Universal-Lexikon
Riesen — Rie|sen 〈m. 4; Baukunst〉 Helm einer Fiale * * * Riesen, 1) Astronomie: die Riesensterne. 2) Mythologie: übergroße, menschenähnliche Gestalten, die in den Mythen und Sagen der Völker eine bedeutende Rolle spielen, sowohl als ätiologische… … Universal-Lexikon
Перевод riesen с немецкого
Reißen — Reißen, verb. irreg. ich reiße, du reißest, er reißet oder reißt; Imperf. ich ríß; Mittelw. gerissen; Imperat. reiß. Ein Wort, welches eine unmittelbare Nachahmung eines gewissen Schalles ist, und daher von so verschiedenen Dingen gebraucht wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
reißen — reißen: Mhd. riz̧en »‹zer›reißen; einritzen; schreiben; zeichnen«, ahd. rīz̧an »reißen; schreiben« und aisl. rīta »ritzen; schreiben« hatten ursprünglich wahrscheinlich anlautendes w und entsprechen dann mnd. wrīten »reißen; schreiben; zeichnen« … Das Herkunftswörterbuch
Reißen — reißen: Mhd. riz̧en »‹zer›reißen; einritzen; schreiben; zeichnen«, ahd. rīz̧an »reißen; schreiben« und aisl. rīta »ritzen; schreiben« hatten ursprünglich wahrscheinlich anlautendes w und entsprechen dann mnd. wrīten »reißen; schreiben; zeichnen« … Das Herkunftswörterbuch
Reißen — steht für: ein Materialversagen, siehe Bruchmechanik ein Fertigungsverfahren der Gruppe Zerteilen, siehe Reißen (Verfahren) eine Disziplin im Gewichtheben das Gliederreißen, siehe Rheumatismus Beute machen bei Fleisch fressenden Tieren, siehe… … Deutsch Wikipedia
reißen — V. (Grundstufe) etw. durch Ziehen in zwei oder mehrere Stücke zerteilen Beispiele: Er hat das Blatt in Stücke gerissen. Der heftige Wind hat an seiner Jacke gerissen. reißen V. (Aufbaustufe) in zwei oder mehrere Stücke auseinander fallen Synonyme … Extremes Deutsch
reißen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. rīzen, ahd. rīzan, as. wrītan Stammwort. Aus g. * wreit a Vst. reißen, ritzen , auch in anord. ríta, ae. wrītan, afr. PPrät. wrīten (gt. in writs Strich ). Die Herkunft dieser Sippe ist unsicher, zumal nicht klar ist, ob… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Reißen — (Springen, Werfen) beruht ebenso wie das Schwinden und Quellen des Holzes auf der ungleichen Ausdehnung und Zusammenziehung der Fasern quer zu ihrer Längsrichtung, hervorgerufen durch mehr oder minder Marke Einwirkung von Wärme oder Feuchtigkeit… … Lexikon der gesamten Technik
Reißen [1] — Reißen, 1) einen Körper durch heftige Ausdehnung trennen; 2) etwas der Länge nach, aber nicht durch einen Schnitt, trennen; 3) von gewebten Zeugen u. Lederwerk durch Abnutzung ein Loch od. Riß bekommen; 4) so v.w. Falgen 1); 5) so v.w. Castriren; … Pierer’s Universal-Lexikon
Reißen [2] — Reißen, 1) s. Rheumatismus; 2) R. in den Gedärmen, s. Kolik … Pierer’s Universal-Lexikon
Reißen — Reißen, in der Jägersprache das Fangen und Töten des Wildes durch Raubtiere; auch das Kastrieren der Hengste … Meyers Großes Konversations-Lexikon
reißen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • ziehen • zerren Bsp.: • Ich denke, wir sollten uns zusammenreißen … Deutsch Wörterbuch
Перевод riesen с немецкого
Riesen- — Riesen … Deutsch Wörterbuch
Riesen — (German, giants ) is a chocolate and chocolate caramel confectionery produced and distributed by August Storck KG, a German confectionery that also produces Werther s Original. The candy is individually wrapped and sold in medium, large, and club … Wikipedia
Riesen — (Plural von Riese) bezeichnet die Gruppe der Riesensterne einen Familiennamen: Günter Riesen (1892–1951), deutscher Kommunalpolitiker Michel Riesen (* 1979), schweizerischer Eishockeyspieler Stefan Riesen (* 1973), schweizerischer Triathlet einen … Deutsch Wikipedia
Riesen. — Riesen. zeigt in Zusammensetzungen an, daß ein Product namentlich, aus dem Naturreiche in ungewöhnlich großer Form, wie bei den Menschen ein Riese, vorkomme, z.B. Riesenameise, Riesenbohrwurm, Riesenerdbeere, Riesenkresse etc., s. diese alle… … Pierer’s Universal-Lexikon
Riesen [1] — Riesen, Menschen, deren Körperhöhe über das gewöhnliche Maß sehr großer Menschen hinausgeht. Als Übergangsformen gelten die Hochwuchstypen von 175–205 cm Länge, die bei uns etwa 5–6 Proz. der Bevölkerung bilden. Ihre Größe ist meist auf Vererbung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Riesen [2] — Riesen (Rieswege, Laaße, Rutschen), Vorrichtungen zum Transport von Holz, auf denen dieses herabgleitet. Man benutzt flache Rinnen an Berghängen, die nach Bedarf mehr oder weniger hergerichtet werden (Erdriesen), ferner vorhandene oder für den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Riesen — Riesen, in den Mythen aller Völker gewaltige Wesen, die den Kampf selbst mit den Göttern wagen (Enakiter, Titanen Giganten, Kyklopen, Jöten und Tursen, Hünen etc.) … Kleines Konversations-Lexikon
Riesen [2] — Riesen, Rutschen, Gleitbahnen, Laaße, an Berghängen angelegte Rinnen, in denen das gefällte Holz herabgleitet … Kleines Konversations-Lexikon
Riesen — Der Begriff von übermenschlich großen und starken Wesen geht durch die Mythengeschichte fast aller Völker, und beinahe in allen bilden sie eine Gegenpartei der Götter, ein widersetzliches, dem Guten feindseliges Geschlecht. In indischen und… … Damen Conversations Lexikon
riesen — rie|sen 〈V. tr.; hat; süddt.〉 Holz riesen auf einer Riese2 fortschaffen * * * Riesen, 1) Astronomie: die Riesensterne. 2) Mythologie: übergroße, menschenähnliche Gestalten, die in den Mythen und Sagen der Völker eine bedeutende Rolle spielen … Universal-Lexikon
Riesen — Rie|sen 〈m. 4; Baukunst〉 Helm einer Fiale * * * Riesen, 1) Astronomie: die Riesensterne. 2) Mythologie: übergroße, menschenähnliche Gestalten, die in den Mythen und Sagen der Völker eine bedeutende Rolle spielen, sowohl als ätiologische… … Universal-Lexikon