Перевод surfen с немецкого на русский

Перевод surfen с немецкого на русский

Surfen — Surfen … Deutsch Wörterbuch

surfen — V. (Mittelstufe) nach bestimmten Informationen im Internet suchen Beispiel: Er kann stundenlang im Netz surfen. surfen V. (Mittelstufe) auf einem Surfbrett stehend segeln Synonym: windsurfen Beispiele: Im Urlaub hat er auf einem See surfen… … Extremes Deutsch

surfen — surfen: Das Verb wurde in der 2. Hälfte des 20. Jh.s in der Bedeutung »mit einem Surfbrett Wellenreiten betreiben« aus dem gleichbed. engl. Verb to surf übernommen, dessen weitere Herkunft ungeklärt ist. In jüngster Zeit findet sich »surfen«… … Das Herkunftswörterbuch

surfen — Surfen,das:⇨Surfing surfen 1.windsurfen,wellenreiten,Surfingbetreiben 2.netsurfen,internetsurfen,websurfen … Das Wörterbuch der Synonyme

surfen — Vsw wellenreiten per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. surf, zu ne. surf Brandung , dessen weitere Herkunft nicht geklärt ist. Zunächst Bezeichnung für das Wellenreiten mit einem Brett; dann auch übertragen auf das Segeln… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

surfen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wellen reiten … Deutsch Wörterbuch

Surfen — Surfer in der Brandung von Hawaii Surfen (von engl. surf: Brandung) ist die Gleitfahrt auf einer (Wasser )Welle oder Walze über eine Wasseroberfläche. Der Surfer (Person, die in der Regel absichtlich surft) gewinnt seine Gleitgeschwindigkeit,… … Deutsch Wikipedia

Surfen — Wellenreiten (umgangssprachlich) * * * sur|fen [ zø:ɐ̯fn̩] <itr.; hat/ist>: 1. einen Wassersport betreiben, bei dem man sich, auf einem Surfbrett stehend, von den Wellen [der Brandung] tragen lässt: sie hat/ist heute drei Stunden auf der… … Universal-Lexikon

Surfen — Freizeit und Wettkampfsport: (Segelsurfen, Windsurfen, fruher Brettsegeln), das Segeln mit einem aus Kunststoff bestehenden Surf oder Segelbrett (Surfboard) mit einer Takelung aus Mast, Mastfuß, Gabelbaum (Griffleiste) und Segel. Das… … Maritimes Wörterbuch

surfen — sur|fen 〈 [sœ: ] V.〉 1. 〈Sport〉 Surfing betreiben, auf dem Surfbrett segeln; er ist über den See gesurft 2. im Internet surfen im Internet ein Angebot nach dem anderen anwählen 3. durch Fernsehprogramme surfen alle möglichen Fernsehkanäle… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch

surfen — sur·fen [ søːɐ̯fn̩]; surfte, hat gesurft; [Vi] 1 auf einem (Surf)Brett stehend über einen See oder das Meer segeln ≈ windsurfen 2 auf einem (Surf)Brett stehend über Wellen reiten 3 (im Internet) surfen EDV; ohne bestimmtes Ziel Informationen im… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Источник

Перевод surfen с немецкого на русский

Surfen — Surfen … Deutsch Wörterbuch

surfen — V. (Mittelstufe) nach bestimmten Informationen im Internet suchen Beispiel: Er kann stundenlang im Netz surfen. surfen V. (Mittelstufe) auf einem Surfbrett stehend segeln Synonym: windsurfen Beispiele: Im Urlaub hat er auf einem See surfen… … Extremes Deutsch

surfen — surfen: Das Verb wurde in der 2. Hälfte des 20. Jh.s in der Bedeutung »mit einem Surfbrett Wellenreiten betreiben« aus dem gleichbed. engl. Verb to surf übernommen, dessen weitere Herkunft ungeklärt ist. In jüngster Zeit findet sich »surfen«… … Das Herkunftswörterbuch

surfen — Surfen,das:⇨Surfing surfen 1.windsurfen,wellenreiten,Surfingbetreiben 2.netsurfen,internetsurfen,websurfen … Das Wörterbuch der Synonyme

surfen — Vsw wellenreiten per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. surf, zu ne. surf Brandung , dessen weitere Herkunft nicht geklärt ist. Zunächst Bezeichnung für das Wellenreiten mit einem Brett; dann auch übertragen auf das Segeln… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

surfen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wellen reiten … Deutsch Wörterbuch

Surfen — Surfer in der Brandung von Hawaii Surfen (von engl. surf: Brandung) ist die Gleitfahrt auf einer (Wasser )Welle oder Walze über eine Wasseroberfläche. Der Surfer (Person, die in der Regel absichtlich surft) gewinnt seine Gleitgeschwindigkeit,… … Deutsch Wikipedia

Surfen — Wellenreiten (umgangssprachlich) * * * sur|fen [ zø:ɐ̯fn̩] <itr.; hat/ist>: 1. einen Wassersport betreiben, bei dem man sich, auf einem Surfbrett stehend, von den Wellen [der Brandung] tragen lässt: sie hat/ist heute drei Stunden auf der… … Universal-Lexikon

Surfen — Freizeit und Wettkampfsport: (Segelsurfen, Windsurfen, fruher Brettsegeln), das Segeln mit einem aus Kunststoff bestehenden Surf oder Segelbrett (Surfboard) mit einer Takelung aus Mast, Mastfuß, Gabelbaum (Griffleiste) und Segel. Das… … Maritimes Wörterbuch

surfen — sur|fen 〈 [sœ: ] V.〉 1. 〈Sport〉 Surfing betreiben, auf dem Surfbrett segeln; er ist über den See gesurft 2. im Internet surfen im Internet ein Angebot nach dem anderen anwählen 3. durch Fernsehprogramme surfen alle möglichen Fernsehkanäle… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch

surfen — sur·fen [ søːɐ̯fn̩]; surfte, hat gesurft; [Vi] 1 auf einem (Surf)Brett stehend über einen See oder das Meer segeln ≈ windsurfen 2 auf einem (Surf)Brett stehend über Wellen reiten 3 (im Internet) surfen EDV; ohne bestimmtes Ziel Informationen im… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Источник

Перевод surfen с немецкого на русский

Surfen — Surfen … Deutsch Wörterbuch

surfen — V. (Mittelstufe) nach bestimmten Informationen im Internet suchen Beispiel: Er kann stundenlang im Netz surfen. surfen V. (Mittelstufe) auf einem Surfbrett stehend segeln Synonym: windsurfen Beispiele: Im Urlaub hat er auf einem See surfen… … Extremes Deutsch

surfen — surfen: Das Verb wurde in der 2. Hälfte des 20. Jh.s in der Bedeutung »mit einem Surfbrett Wellenreiten betreiben« aus dem gleichbed. engl. Verb to surf übernommen, dessen weitere Herkunft ungeklärt ist. In jüngster Zeit findet sich »surfen«… … Das Herkunftswörterbuch

surfen — Surfen,das:⇨Surfing surfen 1.windsurfen,wellenreiten,Surfingbetreiben 2.netsurfen,internetsurfen,websurfen … Das Wörterbuch der Synonyme

surfen — Vsw wellenreiten per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. surf, zu ne. surf Brandung , dessen weitere Herkunft nicht geklärt ist. Zunächst Bezeichnung für das Wellenreiten mit einem Brett; dann auch übertragen auf das Segeln… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

surfen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wellen reiten … Deutsch Wörterbuch

Surfen — Surfer in der Brandung von Hawaii Surfen (von engl. surf: Brandung) ist die Gleitfahrt auf einer (Wasser )Welle oder Walze über eine Wasseroberfläche. Der Surfer (Person, die in der Regel absichtlich surft) gewinnt seine Gleitgeschwindigkeit,… … Deutsch Wikipedia

Surfen — Wellenreiten (umgangssprachlich) * * * sur|fen [ zø:ɐ̯fn̩] <itr.; hat/ist>: 1. einen Wassersport betreiben, bei dem man sich, auf einem Surfbrett stehend, von den Wellen [der Brandung] tragen lässt: sie hat/ist heute drei Stunden auf der… … Universal-Lexikon

Surfen — Freizeit und Wettkampfsport: (Segelsurfen, Windsurfen, fruher Brettsegeln), das Segeln mit einem aus Kunststoff bestehenden Surf oder Segelbrett (Surfboard) mit einer Takelung aus Mast, Mastfuß, Gabelbaum (Griffleiste) und Segel. Das… … Maritimes Wörterbuch

surfen — sur|fen 〈 [sœ: ] V.〉 1. 〈Sport〉 Surfing betreiben, auf dem Surfbrett segeln; er ist über den See gesurft 2. im Internet surfen im Internet ein Angebot nach dem anderen anwählen 3. durch Fernsehprogramme surfen alle möglichen Fernsehkanäle… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch

surfen — sur·fen [ søːɐ̯fn̩]; surfte, hat gesurft; [Vi] 1 auf einem (Surf)Brett stehend über einen See oder das Meer segeln ≈ windsurfen 2 auf einem (Surf)Brett stehend über Wellen reiten 3 (im Internet) surfen EDV; ohne bestimmtes Ziel Informationen im… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Источник

Оцените статью
( Пока оценок нет )
Поделиться с друзьями
Uchenik.top - научные работы и подготовка
0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest
0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии