Перевод warten с немецкого на русский

Перевод warten с немецкого на русский

Warten — Warten … Deutsch Wörterbuch

Warten — Warten, verb. regul. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. (1) * Sehen, besonders scharf auf etwas sehen, als ein Intensivum von dem veralteten wahren, sehen; eine im Hochdeutschen längst… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

warten — warten: Das altgerm. Verb mhd. warten, ahd. wartēn »ausschauen, aufpassen, erwarten«, mniederl. waerden »wachen, ‹er›warten«, aengl. weardian »warten, hüten; bewohnen«, schwed. vårda »pflegen« ist von dem unter ↑ Warte behandelten Substantiv… … Das Herkunftswörterbuch

Warten — steht für: Warten (Friesland) (ndl. Wartena), Ortschaft bei Boarnsterhim in der niederländischen Provinz Friesland die Pflege technischer Objekte, siehe Wartung Als Verb bedeutet „warten“, ein Ereignis kommen zu sehen und dessen „gewärtig“ zu… … Deutsch Wikipedia

warten — Vsw std. (8. Jh.), mhd. warten, ahd. wartēn, as. wardon, wardian ausschauen, bewachen Stammwort. Auch erwarten , das im Verlauf der deutschen Sprachgeschichte verallgemeinert wird, so daß das Wort schließlich älteres beiten warten ablöst. Aus g.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

warten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • pflegen • dableiben • j n festhalten • etw. festhalten • j n behalten • … Deutsch Wörterbuch

warten — warten, wartet, wartete, hat gewartet 1. Können Sie ein paar Minuten warten? 2. Auf wen warten Sie? 3. Ich warte seit einer Stunde auf dich … Deutsch-Test für Zuwanderer

warten — V. (Grundstufe) an einem Ort so lange bleiben, bis jmd. kommt oder etw. passiert Beispiele: Wir haben auf sie vor der Schule gewartet. Ich habe über eine Stunde lang in der Schlange gewartet. Er wartete ungeduldig auf ihren Brief. warten V.… … Extremes Deutsch

Warten — 1. Auf den man nicht wartet, von dem hält man nichts. 2. Besser warten auf ein gutes Essen als sich an einer schlechten Suppe verbrennen. Mhd.: Er is bezzer wol gebiten dann übele gegâhet. (Gut Fraw.) – Swer dicke sprichet: beite de ist ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

warten — ausharren; ausdauern; beharren; gedulden; harren; in Geduld üben; (sich) einreihen; (sich) anstellen; S … Universal-Lexikon

warten — Auf dich haben wir gerade (noch) gewartet: dich können wir nicht brauchen. Die Redensart ist ebenso wie die Wendung ›Du hast gerade noch gefehlt‹ ironisch zu verstehen; vgl. französisch ›Il ne manquait plus que toi‹.<> Das kann warten!:… … Das Wörterbuch der Idiome

Источник

Перевод warten с немецкого на русский

Wartet — est un village belge de la commune de Namur (section de Marche les Dames) située dans la province de Namur en Région wallonne. Wartet se trouve sur les hauteurs de la Meuse, alors que Marche les Dames s étend dans la vallée de la Gelbressée et de … Wikipédia en Français

Wahre Liebe Wartet — Die Bewegung „Wahre Liebe Wartet“ – Deutschland (WLW) mit Sitz in Bensheim ist die deutsche Sektion der internationalen christlichen Bewegung True Love Waits (TLW), eines Ablegers der Keuschheitsbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia

Der Tod wartet — (Originaltitel Appointment with Death) ist der 23. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 2. Mai 1938 im Collins Crime Club[1] und in den USA bei Dodd, Mead and Company später im selben Jahr.[2][3] Die… … Deutsch Wikipedia

Es wartet alles auf dich — Bachkantate Es wartet alles auf dich BWV: 187 Anlass: 7. Sonnta … Deutsch Wikipedia

Explosiv – Der Tod wartet nicht — Filmdaten Deutscher Titel: Explosiv – Der Tod wartet nicht Originaltitel: Family Under Siege / Dynamite Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia

Es wartet alles auf dich — Cantate BWV 187 Es wartet alles auf dich Titre français Tous attendent de toi. Liturgie Trinité Création 1726 Texte original … Wikipédia en Français

Ein Kind wartet — Filmdaten Deutscher Titel Ein Kind wartet Originaltitel A Child Is Waiting … Deutsch Wikipedia

Und am Abend wartet das Glück — Filmdaten Deutscher Titel Und am Abend wartet das Glück Originaltitel Baghban … Deutsch Wikipedia

Der Mongole wartet — Verlag Zenon Verlag, Düsseldorf Erstausgabe 1994 … Deutsch Wikipedia

Wien wartet auf Dich — Der Begriff Peopleware wurde geprägt von Tom DeMarco und Timothy R. Lister in ihrem 1987 erschienenen gleichnamigen Buch (dt. Titel: Wien wartet auf Dich!). Inzwischen wird der Begriff auch allgemein verwendet, um zu beschreiben, dass es neben… … Deutsch Wikipedia

Und ein Narr wartet auf Antwort — Dies ist die Schlusszeile des Gedichts »Fragen« aus dem 2. Zyklus der »Nordsee« (1825/26) von Heinrich Heine (1797 1856). Sie drückt zusammen mit den drei vorhergehenden Versen »Es murmeln die Wogen ihr ew ges Gemurmel,/Es wehet der Wind, es… … Universal-Lexikon

Источник

Перевод warten с немецкого на русский

Warten — Warten … Deutsch Wörterbuch

Warten — Warten, verb. regul. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. (1) * Sehen, besonders scharf auf etwas sehen, als ein Intensivum von dem veralteten wahren, sehen; eine im Hochdeutschen längst… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

warten — warten: Das altgerm. Verb mhd. warten, ahd. wartēn »ausschauen, aufpassen, erwarten«, mniederl. waerden »wachen, ‹er›warten«, aengl. weardian »warten, hüten; bewohnen«, schwed. vårda »pflegen« ist von dem unter ↑ Warte behandelten Substantiv… … Das Herkunftswörterbuch

Warten — steht für: Warten (Friesland) (ndl. Wartena), Ortschaft bei Boarnsterhim in der niederländischen Provinz Friesland die Pflege technischer Objekte, siehe Wartung Als Verb bedeutet „warten“, ein Ereignis kommen zu sehen und dessen „gewärtig“ zu… … Deutsch Wikipedia

warten — Vsw std. (8. Jh.), mhd. warten, ahd. wartēn, as. wardon, wardian ausschauen, bewachen Stammwort. Auch erwarten , das im Verlauf der deutschen Sprachgeschichte verallgemeinert wird, so daß das Wort schließlich älteres beiten warten ablöst. Aus g.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

warten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • pflegen • dableiben • j n festhalten • etw. festhalten • j n behalten • … Deutsch Wörterbuch

warten — warten, wartet, wartete, hat gewartet 1. Können Sie ein paar Minuten warten? 2. Auf wen warten Sie? 3. Ich warte seit einer Stunde auf dich … Deutsch-Test für Zuwanderer

warten — V. (Grundstufe) an einem Ort so lange bleiben, bis jmd. kommt oder etw. passiert Beispiele: Wir haben auf sie vor der Schule gewartet. Ich habe über eine Stunde lang in der Schlange gewartet. Er wartete ungeduldig auf ihren Brief. warten V.… … Extremes Deutsch

Warten — 1. Auf den man nicht wartet, von dem hält man nichts. 2. Besser warten auf ein gutes Essen als sich an einer schlechten Suppe verbrennen. Mhd.: Er is bezzer wol gebiten dann übele gegâhet. (Gut Fraw.) – Swer dicke sprichet: beite de ist ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

warten — ausharren; ausdauern; beharren; gedulden; harren; in Geduld üben; (sich) einreihen; (sich) anstellen; S … Universal-Lexikon

warten — Auf dich haben wir gerade (noch) gewartet: dich können wir nicht brauchen. Die Redensart ist ebenso wie die Wendung ›Du hast gerade noch gefehlt‹ ironisch zu verstehen; vgl. französisch ›Il ne manquait plus que toi‹.<> Das kann warten!:… … Das Wörterbuch der Idiome

Источник

Оцените статью
( Пока оценок нет )
Поделиться с друзьями
Uchenik.top - научные работы и подготовка
0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest
0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии