Перевод was ist denn los
Mit dem linken Bein \(auch: Fuß\) (zuerst) aufgestanden sein — Mit dem linken Bein (auch: Fuß) [zuerst] aufgestanden sein Die Wendung wird in der Umgangssprache gebraucht, wenn jemand schlechte Laune hat: Was ist denn mit dir los, du bist wohl mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? Die Wendung wurzelt in … Universal-Lexikon
los — lo̲s1 Adj; nur präd, ohne Steigerung, nicht adv; 1 nicht mehr an etwas befestigt ≈ ab, ↑lose (1) <ein Nagel, eine Schraube, ein Brett, eine Latte, ein Knopf>: Du hast das Brett nicht fest genug angenagelt jetzt ist es schon wieder los 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
los — befreit von; losgelöst; entfesselt; auf geht s; wohlan; auf gehts * * * 1los [lo:s] <Adj.>: [ab]getrennt, frei (von etwas): der Knopf ist los; der Hund ist [von der Kette] los. 2los [lo:s] <Adverb>: als Aufforderung: weg!, fort!,… … Universal-Lexikon
Los — Zufall; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Kismet; Vorherbestimmung; Prädestination; Fastum; Vorbesti … Universal-Lexikon
was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… … Universal-Lexikon
LOS (Erzählung) — LOS ist eine im Jahre 2005 erschienene Erzählung des Schweizer Autors Klaus Merz. Inhaltsverzeichnis 1 Die Hauptfigur 2 Die Themen 3 Die Handlung 4 Aufbau und Stil … Deutsch Wikipedia
Dia de los Santos Inocentes — Als Kindermord in Betlehem wird der im Matthäusevangelium überlieferte Mord an allen Knaben Betlehems bezeichnet, der auf Befehl König Herodes des Großen erfolgt sein soll: „Als Herodes merkte, dass ihn die Sterndeuter getäuscht hatten, wurde er… … Deutsch Wikipedia
Día de los Santos Inocentes — Als Kindermord in Betlehem wird der im Matthäusevangelium überlieferte Mord an allen Knaben Betlehems bezeichnet, der auf Befehl König Herodes des Großen erfolgt sein soll: „Als Herodes merkte, dass ihn die Sterndeuter getäuscht hatten, wurde er… … Deutsch Wikipedia
Liebe ist für alle da — Álbum de Rammstein Publicación … Wikipedia Español
Viva los Tioz — Studioalbum von Böhse Onkelz Veröffentlichung 1998 Label Virgin Records … Deutsch Wikipedia
Rabid – Bete, dass es dir nicht passiert — Filmdaten Deutscher Titel: Rabid – Der brüllende Tod Originaltitel: Rabid Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Перевод was ist denn los
Was ist denn jetzt kaputt? — Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »Was ist denn los?«, »Was ist passiert?« gebraucht: Was ist denn jetzt kaputt warum wollt ihr plötzlich nicht mehr mit ins Kino gehen? … Universal-Lexikon
Was ist denn hier nicht los — EP von Der W Veröffentlichung 25. Februar 2011 Label 3R Entertainment … Deutsch Wikipedia
Was ist denn heut bei Findigs los? — war eine Hörspielserie des Berliner Rundfunks, die montags bis freitags jeweils von 6:55 bis 7:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 10:30 Uhr gesendet wurde. Die Erstsendung wurde 1958 ausgestrahlt, das letzte Mal war die Sendung am 28. September… … Deutsch Wikipedia
Was ist denn bloß mit Willi los? — Filmdaten Originaltitel Was ist denn bloß mit Willi los? … Deutsch Wikipedia
Was ist denn bloß mit Willi los — Filmdaten Originaltitel: Was ist denn bloß mit Willi los? Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
los — 1. Los! Beeilt euch! 2. Gibt es ein Problem? Was ist denn los? 3. Achtung – fertig – los! … Deutsch-Test für Zuwanderer
was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… … Universal-Lexikon
los — lo̲s1 Adj; nur präd, ohne Steigerung, nicht adv; 1 nicht mehr an etwas befestigt ≈ ab, ↑lose (1) <ein Nagel, eine Schraube, ein Brett, eine Latte, ein Knopf>: Du hast das Brett nicht fest genug angenagelt jetzt ist es schon wieder los 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
los — befreit von; losgelöst; entfesselt; auf geht s; wohlan; auf gehts * * * 1los [lo:s] <Adj.>: [ab]getrennt, frei (von etwas): der Knopf ist los; der Hund ist [von der Kette] los. 2los [lo:s] <Adverb>: als Aufforderung: weg!, fort!,… … Universal-Lexikon
Los — Zufall; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Kismet; Vorherbestimmung; Prädestination; Fastum; Vorbesti … Universal-Lexikon
denn — dẹnn1 Konjunktion; 1 verwendet, um einen Satz einzuleiten, in dem eine (meist bereits bekannte) Ursache oder Begründung genannt wird ≈ weil: Fahr vorsichtig, denn die Straßen sind glatt || NB: Wortstellung wie im Hauptsatz 2 geschr; verwendet… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Перевод was ist denn los
Was ist denn jetzt kaputt? — Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »Was ist denn los?«, »Was ist passiert?« gebraucht: Was ist denn jetzt kaputt warum wollt ihr plötzlich nicht mehr mit ins Kino gehen? … Universal-Lexikon
Was ist denn hier nicht los — EP von Der W Veröffentlichung 25. Februar 2011 Label 3R Entertainment … Deutsch Wikipedia
Was ist denn heut bei Findigs los? — war eine Hörspielserie des Berliner Rundfunks, die montags bis freitags jeweils von 6:55 bis 7:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 10:30 Uhr gesendet wurde. Die Erstsendung wurde 1958 ausgestrahlt, das letzte Mal war die Sendung am 28. September… … Deutsch Wikipedia
Was ist denn bloß mit Willi los? — Filmdaten Originaltitel Was ist denn bloß mit Willi los? … Deutsch Wikipedia
Was ist denn bloß mit Willi los — Filmdaten Originaltitel: Was ist denn bloß mit Willi los? Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
los — 1. Los! Beeilt euch! 2. Gibt es ein Problem? Was ist denn los? 3. Achtung – fertig – los! … Deutsch-Test für Zuwanderer
was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… … Universal-Lexikon
los — lo̲s1 Adj; nur präd, ohne Steigerung, nicht adv; 1 nicht mehr an etwas befestigt ≈ ab, ↑lose (1) <ein Nagel, eine Schraube, ein Brett, eine Latte, ein Knopf>: Du hast das Brett nicht fest genug angenagelt jetzt ist es schon wieder los 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
los — befreit von; losgelöst; entfesselt; auf geht s; wohlan; auf gehts * * * 1los [lo:s] <Adj.>: [ab]getrennt, frei (von etwas): der Knopf ist los; der Hund ist [von der Kette] los. 2los [lo:s] <Adverb>: als Aufforderung: weg!, fort!,… … Universal-Lexikon
Los — Zufall; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Kismet; Vorherbestimmung; Prädestination; Fastum; Vorbesti … Universal-Lexikon
denn — dẹnn1 Konjunktion; 1 verwendet, um einen Satz einzuleiten, in dem eine (meist bereits bekannte) Ursache oder Begründung genannt wird ≈ weil: Fahr vorsichtig, denn die Straßen sind glatt || NB: Wortstellung wie im Hauptsatz 2 geschr; verwendet… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache