Перевод weit und breit

Перевод weit und breit

weit und breit — weitundbreit→überall … Das Wörterbuch der Synonyme

Breit — Breit, er, este, adj. et adv. welches eine Art der körperlichen Ausdehnung im Gegensatze der Länge und Dicke ausdruckt. 1. Eigentlich, da dieses Wort, 1) die Ausdehnung überhaupt bezeichnet, ohne Rücksicht auf deren Umfang. In diesem Verstande… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Weit — Weit, er, este, adj. & adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Wie weit ist es von hier bis… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

weit — • weit Vgl. auch weiter I. Groß und Kleinschreibung: – am weitesten – weit und breit – so weit, so gut <>K 72<>: – das Weite suchen (sich [rasch] fortbegeben) – sich ins Weite verlieren – bei D✓Weitem oder weitem – von D✓Weitem oder… … Die deutsche Rechtschreibung

breit — • breit – ein 3 cm breiter Saum – ein breites Lachen – die breite Masse (die meisten) – weit und breit Großschreibung der Substantivierung <>K 72<>: – des Langen und Breiten (umständlich) darlegen – des Breiter[e]n darlegen – ein… … Die deutsche Rechtschreibung

breit — breit: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. breit, got. braiÞs, engl. broad, schwed. bred ist dunklen Ursprungs. Es bezeichnete ursprünglich ganz allgemein die Ausdehnung (so noch in »weit und breit«, bildlich in der Wendung »die breite Masse«),… … Das Herkunftswörterbuch

weit — ausgedehnt; lang; weithin; groß; weitläufig; fern; entfernt; enorm; ziemlich; jede Menge (umgangssprachlich); allerhand ( … Universal-Lexikon

weit — weit1, weiter, weitest ; Adj; 1 <ein Weg, eine Reise> so, dass sie sich über eine große Entfernung erstrecken ≈ lang: etwas reicht weit, ist weit entfernt / weg; etwas weit werfen; Wie weit ist es noch bis zum Bahnhof? 2 verwendet mit einer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

breit — 1. ausgedehnt, ausladend, gedrungen, umfangreich, weit, weitläufig, weiträumig. 2. a) ausführlich, bis ins Einzelne, des Langen [und Breiten], eingehend, in aller Ausführlichkeit, langatmig, lang und breit, weitläufig, weitschweifig, wortreich;… … Das Wörterbuch der Synonyme

Breit — 1. Übername zu mhd. breit »weit ausgedehnt, breit«; bildlich »weit verbreitet, groß, berühmt«. 2. Wohnstättenname zu mhd. breite »Breite, breiter Teil, Acker« für den Bewohner oder Besitzer einer »Breite«. 3. Herkunftsname zu den Ortsnamen Breidt … Wörterbuch der deutschen familiennamen

breit — breit, breiter, breitest ; Adj; 1 Maßangabe + breit verwendet, um (im Gegensatz zur Länge oder Höhe) die kleinere horizontale Ausdehnung einer Fläche oder eines Körpers anzugeben ↔ lang, hoch: Die Küche ist vier Meter lang und drei Meter breit;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Источник

Перевод weit und breit

weit und breit — weitundbreit→überall … Das Wörterbuch der Synonyme

Breit — Breit, er, este, adj. et adv. welches eine Art der körperlichen Ausdehnung im Gegensatze der Länge und Dicke ausdruckt. 1. Eigentlich, da dieses Wort, 1) die Ausdehnung überhaupt bezeichnet, ohne Rücksicht auf deren Umfang. In diesem Verstande… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Weit — Weit, er, este, adj. & adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Wie weit ist es von hier bis… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

weit — • weit Vgl. auch weiter I. Groß und Kleinschreibung: – am weitesten – weit und breit – so weit, so gut <>K 72<>: – das Weite suchen (sich [rasch] fortbegeben) – sich ins Weite verlieren – bei D✓Weitem oder weitem – von D✓Weitem oder… … Die deutsche Rechtschreibung

breit — • breit – ein 3 cm breiter Saum – ein breites Lachen – die breite Masse (die meisten) – weit und breit Großschreibung der Substantivierung <>K 72<>: – des Langen und Breiten (umständlich) darlegen – des Breiter[e]n darlegen – ein… … Die deutsche Rechtschreibung

breit — breit: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. breit, got. braiÞs, engl. broad, schwed. bred ist dunklen Ursprungs. Es bezeichnete ursprünglich ganz allgemein die Ausdehnung (so noch in »weit und breit«, bildlich in der Wendung »die breite Masse«),… … Das Herkunftswörterbuch

weit — ausgedehnt; lang; weithin; groß; weitläufig; fern; entfernt; enorm; ziemlich; jede Menge (umgangssprachlich); allerhand ( … Universal-Lexikon

weit — weit1, weiter, weitest ; Adj; 1 <ein Weg, eine Reise> so, dass sie sich über eine große Entfernung erstrecken ≈ lang: etwas reicht weit, ist weit entfernt / weg; etwas weit werfen; Wie weit ist es noch bis zum Bahnhof? 2 verwendet mit einer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

breit — 1. ausgedehnt, ausladend, gedrungen, umfangreich, weit, weitläufig, weiträumig. 2. a) ausführlich, bis ins Einzelne, des Langen [und Breiten], eingehend, in aller Ausführlichkeit, langatmig, lang und breit, weitläufig, weitschweifig, wortreich;… … Das Wörterbuch der Synonyme

Breit — 1. Übername zu mhd. breit »weit ausgedehnt, breit«; bildlich »weit verbreitet, groß, berühmt«. 2. Wohnstättenname zu mhd. breite »Breite, breiter Teil, Acker« für den Bewohner oder Besitzer einer »Breite«. 3. Herkunftsname zu den Ortsnamen Breidt … Wörterbuch der deutschen familiennamen

breit — breit, breiter, breitest ; Adj; 1 Maßangabe + breit verwendet, um (im Gegensatz zur Länge oder Höhe) die kleinere horizontale Ausdehnung einer Fläche oder eines Körpers anzugeben ↔ lang, hoch: Die Küche ist vier Meter lang und drei Meter breit;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Источник

Перевод weit und breit

weit und breit — weitundbreit→überall … Das Wörterbuch der Synonyme

Breit — Breit, er, este, adj. et adv. welches eine Art der körperlichen Ausdehnung im Gegensatze der Länge und Dicke ausdruckt. 1. Eigentlich, da dieses Wort, 1) die Ausdehnung überhaupt bezeichnet, ohne Rücksicht auf deren Umfang. In diesem Verstande… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Weit — Weit, er, este, adj. & adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Wie weit ist es von hier bis… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

weit — • weit Vgl. auch weiter I. Groß und Kleinschreibung: – am weitesten – weit und breit – so weit, so gut <>K 72<>: – das Weite suchen (sich [rasch] fortbegeben) – sich ins Weite verlieren – bei D✓Weitem oder weitem – von D✓Weitem oder… … Die deutsche Rechtschreibung

breit — • breit – ein 3 cm breiter Saum – ein breites Lachen – die breite Masse (die meisten) – weit und breit Großschreibung der Substantivierung <>K 72<>: – des Langen und Breiten (umständlich) darlegen – des Breiter[e]n darlegen – ein… … Die deutsche Rechtschreibung

breit — breit: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. breit, got. braiÞs, engl. broad, schwed. bred ist dunklen Ursprungs. Es bezeichnete ursprünglich ganz allgemein die Ausdehnung (so noch in »weit und breit«, bildlich in der Wendung »die breite Masse«),… … Das Herkunftswörterbuch

weit — ausgedehnt; lang; weithin; groß; weitläufig; fern; entfernt; enorm; ziemlich; jede Menge (umgangssprachlich); allerhand ( … Universal-Lexikon

weit — weit1, weiter, weitest ; Adj; 1 <ein Weg, eine Reise> so, dass sie sich über eine große Entfernung erstrecken ≈ lang: etwas reicht weit, ist weit entfernt / weg; etwas weit werfen; Wie weit ist es noch bis zum Bahnhof? 2 verwendet mit einer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

breit — 1. ausgedehnt, ausladend, gedrungen, umfangreich, weit, weitläufig, weiträumig. 2. a) ausführlich, bis ins Einzelne, des Langen [und Breiten], eingehend, in aller Ausführlichkeit, langatmig, lang und breit, weitläufig, weitschweifig, wortreich;… … Das Wörterbuch der Synonyme

Breit — 1. Übername zu mhd. breit »weit ausgedehnt, breit«; bildlich »weit verbreitet, groß, berühmt«. 2. Wohnstättenname zu mhd. breite »Breite, breiter Teil, Acker« für den Bewohner oder Besitzer einer »Breite«. 3. Herkunftsname zu den Ortsnamen Breidt … Wörterbuch der deutschen familiennamen

breit — breit, breiter, breitest ; Adj; 1 Maßangabe + breit verwendet, um (im Gegensatz zur Länge oder Höhe) die kleinere horizontale Ausdehnung einer Fläche oder eines Körpers anzugeben ↔ lang, hoch: Die Küche ist vier Meter lang und drei Meter breit;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Источник

Оцените статью
( Пока оценок нет )
Поделиться с друзьями
Uchenik.top - научные работы и подготовка
0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest
0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии