Перевод zimt с немецкого
Zimt — Zimt … Deutsch Wörterbuch
Zimt — [ts̮ɪmt], der; [e]s: 1. braunes, süßlich schmeckendes Gewürz in Form von gemahlenem Pulver oder länglichen, dünnen Stangen: Milchreis mit Zimt und Zucker. 2. (ugs. abwertend) etwas, was für dumm, unsinnig, wertlos gehalten wird, was jmdm. lästig… … Universal-Lexikon
zimţ — ZIMŢ, zimţi, s.m. 1. Fiecare dintre crestăturile de pe muchia unor monede. ♦ (fam., înv., la pl.) Bani, monede; galbeni. ♦ Fiecare dintre dinţii unei rotiţe (dintr un mecanism) sau ai secerii, ai pânzei de ferăstrău etc. 2. (înv.) Fiecare dintre… … Dicționar Român
Zimt — Zimt: Der Name des Gewürzes (mhd. zinemīn, zinment, spätmhd. zimet) ist aus lat. cinnamum entlehnt, das seinerseits aus griech. kínnamon übernommen ist. Das griech. Wort stammt aus dem Semitischen, vgl. hebr. qinnạmôn »Zimt« … Das Herkunftswörterbuch
Zimt — (Zimmet), die Rinde oder ein Teil der Rinde mehrerer Bäume aus der Laurazeengattung Cinnamomum (s. d.). Der Ceylonzimt (edler Z., Kaneel, Cinnamomum acutum seu verum, Canella vera) besteht aus der sehr dünnen Innenrinde von C. ceylanicum auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zimt — (Zimmt), feines Gewürz, der Bast der Zimtbäume (s. Cinnamomum); der feine Z. (Zimtkaneel, Kaneel, Ceylon Z.) stammt von Cinnamomum ceylanicum Nees und wird in Ballen (Fardelen) versandt; die Zimtkassie (chines. Z., Holzkassie) von Cinnamomum… … Kleines Konversations-Lexikon
Zimt — Zimt,der:⇨Kram(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Zimt — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch … Deutsch Wikipedia
Zimt — als wegwerfender Ausdruck für wertloses Zeug, Plunder, Krempel, minderwertige Sache stammt aus dem Rotwelschen, wo es ursprünglich ›Goldwaren‹, ›Geld‹ bedeutete. Mit der Übernahme des Ausdrucks durch die Mundarten ist dann eine… … Das Wörterbuch der Idiome
Zimt — der Zimt (Grundstufe) ein Gewürz aus der Rinde eines Baumes, das stark aromatisiert ist und oft zum Backen zu Weihnachten verwendet wird Beispiel: Sie backt einen Apfelkuchen mit Zimt … Extremes Deutsch
Zimt — Zịmt der; (e)s; nur Sg; ein gelblich braunes Gewürz, das als Pulver oder in kleinen Stangen besonders für süße Speisen verwendet wird: Milchreis mit Zimt und Zucker bestreuen || K : Zimtstange … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Перевод zimt с немецкого
Zimt — Zimt … Deutsch Wörterbuch
Zimt — [ts̮ɪmt], der; [e]s: 1. braunes, süßlich schmeckendes Gewürz in Form von gemahlenem Pulver oder länglichen, dünnen Stangen: Milchreis mit Zimt und Zucker. 2. (ugs. abwertend) etwas, was für dumm, unsinnig, wertlos gehalten wird, was jmdm. lästig… … Universal-Lexikon
zimţ — ZIMŢ, zimţi, s.m. 1. Fiecare dintre crestăturile de pe muchia unor monede. ♦ (fam., înv., la pl.) Bani, monede; galbeni. ♦ Fiecare dintre dinţii unei rotiţe (dintr un mecanism) sau ai secerii, ai pânzei de ferăstrău etc. 2. (înv.) Fiecare dintre… … Dicționar Român
Zimt — Zimt: Der Name des Gewürzes (mhd. zinemīn, zinment, spätmhd. zimet) ist aus lat. cinnamum entlehnt, das seinerseits aus griech. kínnamon übernommen ist. Das griech. Wort stammt aus dem Semitischen, vgl. hebr. qinnạmôn »Zimt« … Das Herkunftswörterbuch
Zimt — (Zimmet), die Rinde oder ein Teil der Rinde mehrerer Bäume aus der Laurazeengattung Cinnamomum (s. d.). Der Ceylonzimt (edler Z., Kaneel, Cinnamomum acutum seu verum, Canella vera) besteht aus der sehr dünnen Innenrinde von C. ceylanicum auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zimt — (Zimmt), feines Gewürz, der Bast der Zimtbäume (s. Cinnamomum); der feine Z. (Zimtkaneel, Kaneel, Ceylon Z.) stammt von Cinnamomum ceylanicum Nees und wird in Ballen (Fardelen) versandt; die Zimtkassie (chines. Z., Holzkassie) von Cinnamomum… … Kleines Konversations-Lexikon
Zimt — Zimt,der:⇨Kram(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Zimt — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch … Deutsch Wikipedia
Zimt — als wegwerfender Ausdruck für wertloses Zeug, Plunder, Krempel, minderwertige Sache stammt aus dem Rotwelschen, wo es ursprünglich ›Goldwaren‹, ›Geld‹ bedeutete. Mit der Übernahme des Ausdrucks durch die Mundarten ist dann eine… … Das Wörterbuch der Idiome
Zimt — der Zimt (Grundstufe) ein Gewürz aus der Rinde eines Baumes, das stark aromatisiert ist und oft zum Backen zu Weihnachten verwendet wird Beispiel: Sie backt einen Apfelkuchen mit Zimt … Extremes Deutsch
Zimt — Zịmt der; (e)s; nur Sg; ein gelblich braunes Gewürz, das als Pulver oder in kleinen Stangen besonders für süße Speisen verwendet wird: Milchreis mit Zimt und Zucker bestreuen || K : Zimtstange … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Перевод zimt с немецкого
Zimtstange — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) … Deutsch Wikipedia
Zimtstange — Zịmt|stan|ge 〈f. 19〉 röhrenförmiges Rindenstück des Zimtbaumes als Gewürz * * * Zịmt|stan|ge, die: zu einer dünnen Stange gerollte u. als Gewürz verwendete getrocknete Rinde des Zimtbaumes. * * * Zịmt|stan|ge, die: zu einer dünnen Stange… … Universal-Lexikon
Zimtstange — Zịmt|stan|ge … Die deutsche Rechtschreibung
Cortex Cinnamomi — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) … Deutsch Wikipedia
Kaneel — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) … Deutsch Wikipedia
Stangenzimt — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) … Deutsch Wikipedia
Zimt — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch … Deutsch Wikipedia
Zimtrinde — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) … Deutsch Wikipedia
Kaneel — Ka|neel 〈m. 1〉 die nach Zimt u. etwas nach Muskat riechende Rinde des westindischen Kaneelbaumes: Canella alba; Sy weißer → Zimt [<spätmhd. kanel <frz. canelle „Zimt“ <mlat. canella, Verkleinerungsform zu lat. canna „Rohr“; → Kanne] * *… … Universal-Lexikon
Agua de Cebada — Ein Glas „Agua de Cebada“ Das Agua de Cebada (spanisch für Gerstenwasser), kurz Cebada (cebar, spanisch für mästen ), ist ein spanisches Gerstenmalzgetränk, das ursprünglich von den Römern stammt. Es wird in der Region Valencia gerne zu Horchata… … Deutsch Wikipedia
Apfelmost — Traditionelles „Geripptes“ Glas mit Apfelwein Apfelwein, auch Apfelmost, Viez, Saurer Most, ist ein Fruchtwein, welcher meist aus einer Mischung verschiedener, möglichst säurehaltiger alter Apfelsorten gekeltert und vergoren wird. Üblicherweise… … Deutsch Wikipedia